Wie dir das Kalligraphie Oval beim Schreiben hilft.
Kannst du dir vorstellen, dass das Kalligraphie-Oval für nachfolgende Frage verantwortlich ist? Esther schrieb mir nämlich letztes:
„Meine Kleinbuchstaben werden einfach zu rund! Was kann ich tun, damit sie schmaler werden?“
Das ist eine wunderbare Frage, die ich sehr schön am kleinen Oval, welches auch stellvertretend für das große Oval steht, erklären kann.
Das Kalligraphie-Oval beim Schreiben lernen, hat eine Schlüsselfunktion. So ist es in vielen Kleinbuchstaben, wie dem „e“, dem „g“ und dem „a“ enthalten. Aber auch als Gradmesser für deine Buchstaben-Abstände fungiert es wunderbar. Denn, wie oft fragen wir uns, wie weit der richtige Buchstabenabstand ist? Außerdem kannst du das Oval auch in den sogenannten Flourishings/Verzierungen als Hilfsmittel verwenden. Denn dort findest du es immer wieder.
Lass mich dir das Kalligraphie-Oval ganz bildlich und greifbar mit einem Tutorial erklären. Im Tutorial erkläre ich dir vorauf es beim Schreiben des kleinen Ovals ankommt, wo du es findest, wie es dir hilft und was du beachten kannst. So geht das Moderne Kalligrafie lernen und schreiben gleich viel leichter.
Denn das Kalligraphie Oval ist deine Hilfe beim Schönschreiben lernen. Lass uns anfangen:
So kann man zusammenfassend sagen:
- Achte auf den Schreibwinkel, den deine Moderne Kalligraphie hat!
- Das ideale Oval hat 2 parallel laufende Seiten in deinem Schreibwinkel.
- Zeichne sie dir ein, falls du Schwierigkeiten hast, dein Oval formschön und weniger „kugelig“ zu schreiben.
3 Zusatz-Tipps für deine Praxis möchte ich noch ergänzen: Wie du das Kalligraphie Oval leichter schreibst
- Oft vergisst man beim ganzen, formschönen Schreiben auf das Dick und Dünn zu achten. Beim kleinen und große Oval hast du rechts eine aufsteigende Haarlinie (dünn) und links einen Schwellstrich (dick, an- und absteigend). Versuche das Dick & Dünn auch getrennt noch einmal zu üben. Dann klappt es in den Buchstaben gleich viel leichter.
- Wenn du es schwer hast, Ovale formschön zu schreiben:
Schreibe dir das Oval mit Bleistift vor. So brauchst du dich nicht immer auf die Form konzentrieren, sondern kannst als Anfänger*in erst einmal das Dick & Dünn der Kalligraphie schreiben. - Falls dir die Gleichmäßigkeit fehlt: Schreibe das kleine und das große Oval über Seiten hinweg. Mache daraus eine kleine Challenge, indem du dir selbst eine Aufgabe und ein Ziel setzt.

Hab, wie immer Spaß beim Schreiben & Entdecken!
Bis zum nächsten Mal! Deine irma
Wie kann ich erste Kalligraphie-Buchstaben schreiben?
Steige in das Grundprinzip der Buchstaben ein. Und schreibe am Ende meines Kalligraphie-Minikurses dein 1. Wort. Für Einsteiger*innen

Ich möchte gerne das ganze Kalligraphie-Alphabet schreiben können! Kennst du schon meine Übungsbögen für Kalligraphie-Entdeckerinnen?
Dann klicke auf das Bild. Mit meinen Übungsbögen, lernst du das gesamte Moderne-Kalligraphie-Alphabete kennen. Außerdem kannst du viele auf extra Übungsbögen intensiv schreiben üben.
