Schriftfarbspiele: Was ist das?
Schriftfarbspiele: Mara Kreativstudio und ich haben im März ein gemeinsames Projekt gestartet. Wir nennen es liebevoll „Schriftfarbspiele“ bei dem du die Haupt-Person bist.
Was wir gemeinsam mit dir tun: Damit der Kunst-Spaß sich so richtig etabliert, bekommst du in regelmäßigen Abständen du auf unseren Accounts auf Instagram jeden Samstag Art Journal und Kalligraphie Inspirationen. Somit kannst du sofort umsetzen. Denn das hat den Vorteil, dass du mit uns gleich in den sogenannten Flow kommst.
Schriftfarbspiele: Fühl dich frei!
Du kannst unsere Anleitungen auf einem Blatt Papier gestalten, ganz frei und ohne Zwang. Oder du nimmst dir dein Art Journal und entfaltest dort deine ganze Kreativität. Es ist ist vollkommen frei überlassen, wie du unsere Art-Impulse interpretierst. Denn das Wichtigste bei allem kreativen Gestalten sind uns:
- deine künstlerische Freiheit bei kreieren
- dein Spaß und das Glück, was du dabei empfindest
- dass du Gedanken und Gefühle verarbeiten kannst
- das es keine Bewertungen gibt
- und dass du die Möglichkeit hast, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
„Das ist ja ohnehin das Schönste, sich mit Menschen zu umgeben, die die ähnliche Leidenschaft haben, sich anzufeuern, zu freuen und austauschen zu können!“
Nachfolgend findest du den 1. Teil unserer Schriftfarbspiele erklärt. Es gibt aber zum jetzigen Zeitpunkt noch viel mehr Tutorials und am 21. Juni 21 werden Mara und ich unseren 1. Live-Workshop der Schriftfarbspiele für euch halten. Damit du einen guten Überblick hast, sind unten im Fußbereich noch einmal alle Kalligraphie-Tutorials aufgelistet und der Beitrag von Mara. In diesem erklärt sie dir die Umsetzung im Art Journal, die Materialien und Herangehensweisen. Deshalb lies unbedingt bis ganz unten, damit du alle Informationen bekommst.
Doch nun starten wir mit dem 1. Teil ….
Schriftfarbspiele: Schreibe besonders schnell!
Schnelligkeit, Experimentelle Kalligraphie: Heute geht es um das Thema Schnelligkeit. Ich weiß, alle die mich kennen, werden sich fragen: Warum denn Schnelligkeit? Geht es nicht bei der Kalligraphie um Langsamkeit?
Richtig. In der Modernen Kalligraphie ist Langsamkeit eines der wichtigsten Schlüssel, um schöne Formen und Schwünge zu schreiben.
An vielen kommenden Samstage werden wir mit unseren Schriftfarbspiele die Regeln brechen und unseren Horizont weiten. Denn wenn du in den experimentellen Bereich gehst, probierst du manchmal auch Gegensätzliches aus. Dann wir Langsames schnell, Schönes für manche „krakelig“ (ich nenne es eher „höchst persönlich“) oder Sauberes, wild & fleckig.
Kunst ist frei. Und deshalb sind kleine Ausflüge ins Unbekannte erfrischend. Sie zeigen dir andere Möglichkeiten, liefern dir Erfahrungen, bringen dich auf neue Ideen, an die du vielleicht noch gar nicht gedacht hast und lassen dich Stück für Stück dein Repertoire erweitern.
Kunst-Begriffe: Was ist experimentellen Kalligraphie?
In der experimentellen Kalligraphie wird Schrift neu interpretiert. Es geht darum, Schönschrift von einer anderen Seite kennenzulernen, deine Möglichkeiten mit Schrift umzugehen, zu erweitern und manchmal auch Grenzen zu überspringen.
Diesen neuen Weg gehe ich nicht allein. Mara von Marakreativstudio und ich bilden hier ein Team. Mara ist Art Journal Künstlerin.
Was ist ein Art Journal?
Ein Art Journal ist ein künstlerisches Tagebuch. Im Art Journaling gibt es wenig Regeln. Vielmehr geht es darum, Gedanken, Gefühle und Farbstimmungen in einem Skizzenbuch oder einem alten Buch künstlerisch auszudrücken. Dabei kommen die verschiedensten Materialien, Farben und Kunsttechniken zu Einsatz. Und Schrift ist hier ein Ventil deinem Tagebuch Ausdruck zu verleihen.
Das ist eine ideale Möglichkeit für dich als Kalligraphie oder Lettering Schreibende*r mitzumachen und Neues auszuprobieren. Du kannst das ganz für dich allein, aber auch mit Anderen zusammen tun.
Ich glaube, schon jetzt ahnst du, dass das ein kreativer Ausflug wird. Mara & ich nennen es „Schriftfarbspiele“ und betrachten es als kleine Challenge, die dir selbst eine Menge für dein eigenes Schreiben bringen soll. Gemeinsam lassen wir Pinsel, Stifte, Tuschen, Federn und alternative Tools übers Papier tanzen. Und du bist dabei sehr frei in der Umsetzung.
Doch wie läuft alles ab?
Hierbei gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Falls du bei Instagram bist, schau heute in Maras (@marakreativstudio) und meinen @irmalinkartist Account. Ich erkläre dir die Schrifttechnik und Mara, wie sie diese in ihrem Art Journal umsetzt. Ideal ist es, wenn du unsere beiden Accounts und den Hastag #schriftfarbspiele abonnierst. So verpasst du keine Infos, kannst Fragen stellen, dich mit anderen Teilnehmer*innen vernetzen und Teil des Ganzen sein.
Du willst dir das Ganze erst einmal ansehen und ein Gefühl dafür bekommen? Kein Problem. Die nächsten 2 Samstage geht es ja weiter. Unsere nächsten 2 Kreativ-Samtage sind: 20. + 27.3.2021. Immer morgen gegen 9 Uhr sind unsere neuen Ideen online.
Schnelligkeit, Experimentelle Kalligraphie: So kannst du jetzt schon aktiv dabei sein:
Heute geht es um das Thema Schnelligkeit beim Schreiben. Schau in mein folgendes Tutorial. Dort habe ich alles für dich erklärt. Am Ende des Beitrags findest du, wie gesagt noch weitere Kalligraphie-Tutorials unserer Schriftfarbspiele und Maras Beitrag mit den dazugehörigen Art Journal-Materialien und Herangehensweisen verlinkt:
Wie du siehst, du bekommst ein Zitat oder nutzt deine eigenen Gedanken. Gestalte nach unseren Anleitungen dein ganz persönliches Schriftfarbspiel, fotografiere es und poste es auf deinem Account mit den Markierungen @marakreativstudio @irmalinkartist und #schriftfarbspiele. Mara und ich teilen alle Kunstwerke der Teilnehmerinnen in den Stories.
2) Dir ist das alles zu kompliziert, weil du gar nicht auf Instagram bist?
Das ist gar nicht schlimm! Heute morgen habe ich für dich mein Instagram-Video auf meinem YouTube-Kanal integriert. Und da du jederzeit zu YouTube ohne Anmeldung gehen kannst, hast du so die Möglichkeit, dir das Tutorial auch dort anzusehen. Nutze es gerne für deinen kreativen Samstag oder erzähle anderen, die das interessiert, einfach weiter.

Unsere „Schriftfarbspiele“ sind für dich
Diese 3 Kreativ-Samstage sollen dir als Inspiration dienen, deine Schreibkünste erweitern, neue, ganz eigenen Ideen für Schrift-Kunstwerke bringen und dich auch ein ganzes Stückchen glücklich machen.
Denn du weißt ja:
Schreiben & Kunst bringen Ruhe, Zeit für dich und dieses wunderbare Bauchgefühl.
Ich wünsche dir einen super schönen kreativen Samstag! Freue mich riesig, wenn wir uns hören oder sehen.
Und falls du Fragen hast, dann lass es mich, wie immer, einfach wissen. Klicke nach dieser E-Mail auf „Antworten“ und schon hast du den direkten Draht zu mir.
Herzliche Grüße, Deine irma
Schriftfarbspiele, Kalligraphie-Tutorials
Maras Art Journal Tutorials findest du unterhalb verlinkt!
Circle Calligraphy, hoch und schmal, Schreiben im Kreis
Experimentelles Lettering mit Spachtel und Holzstäbchen, extrabeit & superfein
Kalligraphie Flachpinsel trifft Naturmaterial
Experimentelles Schreiben & Drucken, Handprinting & Calligraphy
Experimentelle Kalligraphie & Mixed Media
Hier kommst du zu Maras Beitrag: 6 Tutorials Art Journaling trifft Kalligraphie
Handschrift direkt verbessern:
Mit meinem Basis Handschriftkurs
In ihm findest du gleich zum Start einige Lockerungsübungen. Diese empfehle ich dir regelmäßig zu wiederholen. Damit deine Handschrift in der Zukunft weder statt „ungleichmäßig“, schwungvoll auf dem Papier steht.
Pingback: Kalligraphie Bandzugfeder, Redisfeder & Co. Blog | irma link, Kalligraphie