Einstieg Moderne Kalligrafie // Hurra, du bist hier! Schau in die nachfolgenden Termine und finde deinen Lieblingstag:
Ihr nächster Termin in Berlin
Falls Sie einen Workshop-Termin VOR den hier angezeigten wünschen, kontaktieren Sie mich gerne unter: support@irmalink.de. Für Klein-Gruppen ab 3-4 Personen sind Zusatz-Termine möglich.
SA 11.11.2023/10-15.30 Uhr
Im neuen Jahr 2024
SA 3.02.2024/10-15.30 Uhr
Ort jeweils: wanna marry | Showroom, Schnellerstraße 122, 12439 Berlin
„Schwarz auf Weiß“, Dein Grundkurs Moderne Kalligrafie, ein Workshop für Einsteiger*innen
Einstieg Moderne Kalligrafie: Handschrift hält fit! Und in digitalen Zeiten kannst du bei mir die Langsamkeit des Schönschreibens wieder neu entdecken.
In über 5 inspirierenden Stunden erlernst du die wichtigen Grundtechniken der Modernen Kalligrafie, das besondere Material, unternimmst kalligrafische Schreibübungen und kannst am Ende schon deine ersten feinen Kalligrafie-Buchstaben bzw. deine ersten Schriftzüge mit nach Hause nehmen. Vielleicht nutzt du sie gleich für deine Grußkarten, Wandprints oder Geschenkanhänger? Ich freue mich auf unsere kreativen Stunden!
Voller Vorfreude bereite ich die Tische für alle Teilnehmer*innen vor. Falls dir das Video nicht angezeigt wird, aktiviere bitte die Cookies (links unten) für externe Medien.
Kalligraphie-Teilnehmerinnen erzählen:
* Neustes Teilnehmerinnen-Feedback *
„Ein toller Kurs, prima Anleitung und eine feine Vorbereitung & Empfang. Herzlichen Dank!“
Anke, Jutta, Annalena, Petra & Traudel
„Für ein Wochenende voller Grundlagenwissen, Inspiration und Begeisterung fürs „Schöne Schreiben“. Nochmals ein großes DANKESCHÖN!!!!“
Monika
„Ein sehr schöner Workshoptag mit guten Erklärungen,Grundlagen-Wissen und in angenehmer Atmosphäre. Vielen Dank dafür.“
Kathrin
„Ein sehr guter und sehr aufschlussreicher Kurs.Ich nehme mir auf jeden Fall vor, dran zu bleiben. Es ist, wie Meditation.Der Empfang war so liebevoll. Ich habe mich sofort wohlgefühlt.“
Edda
„Tolle Atmosphäre mit so vielen Hilfestellungen, Tipps & Hinweisen zu Material & weiterführendenTutorials.“
Theresa
„… es war ein Vergnügen Dich kennen gelernt zu haben.Ich fand den Workshop super und habe so viel gelernt. Vielen Dank,dass Du Dein Wissen und Erfahrung mit so viel Enthusiasmus & Herzlichkeit mit uns teilst.“
Moderne Kalligrafie Berlin, Eindrücke, Workshop mit irma link
Wenn du gerne noch mehr zu meinem Kalligrafie Kurs wissen möchtest, lies an dieser Stelle einfach weiter!
Was ich über Moderne Kalligrafie erfahre habe:
„Kalligrafie ist für mich Rhythmus, Ruhe und Konzentration. Manche(r) sagt: „Kalligrafie ist wie ein bisschen meditieren!“ Und dem kann ich nur zustimmen. In hektischen Zeiten kann man beim Schreiben abschalten und sich ganz auf die Schwünge der Feder, den Auf- und Abstrichen und ihren weichen Formen, konzentrieren.“
irma link
Moderne Kalligrafie: Was ist das?
Kalligrafie ist die Kunst des Schönschreibens. Traditionelle Kalligrafie folgt genauen Regeln. Die Moderne Kalligrafie ist sehr frei. Hier geht es vielmehr um dich. Um die Entwicklung deines eigenen Stils, um harmonische Formen und auch um Eleganz, die du selbst entwickelst. Und das geschieht Stück für Stück durch dich selbst. In unseren gemeinsamen Kalligrafie Stunden gehe ich näher auf die Unterschiede beider Arten ein.
Mir ist wichtig: Kalligrafie soll dich begeistern, dich locken & Schreibkultur für dich werden.
Moderne Kalligrafie: Das wirst du lernen.
Mein über 5-stündiger Workshop richtet sich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse. Ich führe dich in die Welt der Kalligraphie ein, zeige dir die Materialien, Grundstriche und du wirst Buchstaben und seine Verbindungen schreiben. Anhand von kleine Übungseinheiten kannst du das Schreiben mit der Feder probieren und Stück für Stück deinen Rhythmus finden. Am Ende schreibst du bestimmt schon einen kleinen zusammenhängenden Schriftzug.
Der Blick auf den Arbeitsplatz einer meiner Teilnehmerinnen.
Das sagen meine Teilnehmerinnen:
„Der Kurs bei Ihnen hat mir ausnehmend gut gefallen, schon allein wie liebevoll Sie den Tisch gestaltet haben. Am liebsten hätte ich das fotografiert, es sah so gut aus. Was für eine schöne Begrüßung.
Die Einführung war kurz und knackig und wir haben das getan, was am Wichtigsten ist: Üben. Anfangs war ich etwas frustriert, da ich bei meinen Mitstreitern viel schönere Buchstaben und vor allen Dingen keine Kleckse gesehen habe, aber es war wirklich mein allererstes Mal, dass ich mich der Kalligraphie gewidmet habe. Ich will das auch weiterhin tun und bin deshalb sehr an Ihrem Newsletter interessiert.
Habe nach dem Kurs gleich weiter gemacht. Um ein Gespür für den richtigen Schwung zu bekommen, nahm ich einfach Pergamentpapier und habe alle Buchstaben einmal kopiert. Vielen Dank für den schönen Nachmittag.“
ULRIKE
„Liebe irma, ich möchte mich noch einmal für die anregenden Stunden in Grünau am letzten Sonnabend bedanken. Es war eine neue Erfahrung für mich, sehr interessant und mit Übung auch gut anwendbar. Wir waren eine gute Gruppe, in der es Spaß machte zu arbeiten. Ich muss nun Zeit finden, um das Gelernte zu üben.“
ANNE-ROSE
Danke noch mal für alles heute, es hat so viel Spaß gemacht.
Moderne Kalligrafie mit links zu schreiben ist kein Problem. Es bedarf ein paar grundlegender Kniffe, die ich dir zeige. Ich bin sicher, dass du das schaffst! Denn ich durfte schon einige Linkshänder*innen die Moderne Kalligraphie lehren! Wenn du Linkshänder(in) bist, gib mir einfach bei deiner Buchung Bescheid.
Guénaelle schreibt: Ich hatte die Befürchtung, dass Kalligraphie für Linkshänder wohl nicht so einfach werden würde. Aber es hat super funktioniert, ich konnte Deine Anweisungen … sehr gut verfolgen, und Du hast unsere Übungen Schritt für Schritt begleitet und verbessert.
Ich habe Bedenken: Ob ich das schaffe?
Ich möchte dich aufmuntern. Alle Teilnehmer*innen sind Anfänger*innen. Und wir werden mit Spaß und Lachen das Schönschreiben entdecken. Hab keine Angst! Alle sitzen im „gleich Boot“ und in der ruhigen Atmosphäre des Veranstaltungsortes gelingt das ganz leicht. Kreativen und hilfreichen Austausch unter den Teilnehmern finde ich großartig, weil das alle gegenseitig beflügelt! Außerdem stehe ich dir die ganze Zeit für Fragen zur Verfügung. Deshalb: Hab Mut: Du schaffst das!
Das bin ich: irma link, Kalligraphin
„Das Schöne Schreiben ist ein Kulturgut, dass wiralsSchriftkünstlerbewahren. Indem wir unserWissen weitergeben&es in die Welt tragen,bleibt es lebendig & sichtbar,sorgt fürAusgleich vom Alltag und stärkt unsere Werte.“
– irma link, Kalligraphin
Ich bin für diese Stunden deine kreative Partnerin, die dich in ruhiger und angenehmer Atmosphäre in die ersten kleinen Geheimnisse der Kalligrafie einführt. Seit 2016 praktiziere ich Moderne Kalligrafie in meiner täglichen Arbeit, seit 2018 als Kalligraphin in Workshops, wie diesen, Online-Klassen und Seminaren sowie bei Auftragsarbeiten für Unternehmen oder Privatpersonen.
Einstieg Moderne Kalligrafie in Berlin wird dein Anfang dieser wunderbaren Reise werden!
Das wünsche ich mir für dich,
dass du begeistert und mit einem gut gefüllten Grundstock an Kalligraphie-Wissen nach Hause gehen kannst.
Ich wünsche mir, dass du voller Mut und regelmäßigem Schreiben, dranbleibst, dein Wissen festigst und Stück für Stück deinen ganz eigenen Stil findest. Vielleicht wird es der Beginn einer großen Liebe?
Der Ausgleich vom Alltag wird dich im Kopf und Herzen bereichern.
Und wenn du danach überaus begeistert bleibst, dann empfehle ich dir meiner irma link Community auf Instagram und mein Kalligraphie-Seminar für Fortgeschrittenen. Aber dazu ein anderes Mal mehr. Du siehst, auch nach dem Einsteigen, kann dein Kalligraphie-Weg immer weiter gehen …
Doch lass uns jetzt erst einmal gemeinsam beginnen!
Kursgebühr für Deinen Grundkurs Moderne Kalligrafie: 189,00 Euro, inkl. 19 % MwSt. Mit Kalligrafie-Material-Set für zu Hause & einem umfangreichen Booklet zum Nachlesen & Weiterschreiben
Einstieg Moderne Kalligraphie Berlin: Informationen zur Buchung:
Ich möchte es dir wieder einfach machen, damit du an meinem Kalligrafie-Workshop teilnehmen kannst. Dazu habe ich die freien Plätze in meine Buchungsplattform bei Elopage gelegt:
Über obigen Link kannst du den Workshop dann buchen. Gehe zu Kasse, wähle deine Lieblingszahlungsart für „Einstieg Moderne Kalligrafie“, und drücke „Jetzt kaufen“. Und schon bist du dabei.
Welche Materialien soll ich mitbringen?
Am besten ist es, wenn du nicht die beste Kleidung trägst. Ziehe etwas Bequemes an, was auch ggf. schmutzig werden darf. Denn manchmal kleckst die Tinte. Mein Tipp: In der kalten Jahreszeit ist ein zusätzlicher Pullover ideal. Aus Erfahrung wird es Manche(r)m beim konzentrierten Schreiben kühl. Alle hochwertigen Kalligrafie Materialien, die du benötigst, sind im Preis inbegriffen.
Diese Materialien bekommst du:
1 Federhalter mit Spitzfeder für Einsteiger*innen
1 Ersatzfeder
Tusche zum Schreiben
Schreibpapier
1 umfangreich & praktisches Booklet zum Workshop mit allen wichtigen Informationen, um zu Hause erfolgreich weiter üben zu können
hochwertiges Papier für deinen ersten Schriftzug
Und Kalligraphie-Überraschungen :))
Moderne Kalligrafie, unser Workshop Ablauf:
Wir starten mit einem informativ gehaltenen Theorieteil zur Modernen Kalligrafie, damit du auch zu Hause wunderbar weiter schreiben kannst.
Du lernst mit mir die Materialien kennen und auszuprobieren.
Anschließend kannst du erste Schreibübungen, Grundstriche, Kleinbuchstaben & Großbuchstaben und ihre Verbindungen mit Tusche und Feder entdecken.
Wir machen in jedem Fall eine Pause von ca. einer halben Stunde. Hier kannst du durchatmen, dich erfrischen und Kraft für den 2. Teil schöpfen. Aber auch, wenn du zwischendurch frische Luft brauchst, kannst du sie dir holen.
Während des Workshops zeige ich dir im Original, wie Moderne Kalligraphie mit der Spitzfeder geschrieben wird.
Ich stehe ich dir jederzeit zur Schreibtechnik und bei Fragen helfend zur Seite.
Abschließend kannst du deinen ersten kalligrafischen Wörter und Schriftzüge schreiben. So steht dir zu Hause eine neue Welt offen.
Und, wie geht es dann weiter? Auch nach meinem Workshop bist du nicht allein mit deinen Fragen. Du hast die Möglichkeit mit mir in Kontakt zu bleiben.
Du hast noch eine Frage? Kontaktiere mich gerne unter: support@irmalink.de oder am Telefon (werktags) 0159. 08 322 805